In meinem heutigen Beitrag möchte ich Euch etwas über Tannen berichten. Tannenbäume gehören bekanntlich zu Weihnachten wie Domino Steine, Glühwein, Geschenke, Freude, auch mal Leid, ach die Liste könnte ich immer weiter führen. Und selbst ich kann mich Tannenbäumen nicht verschließen. Und das mit einem ausgewachsenen Tannenbaum Syndrom aus meiner Kindheit. Seitdem hat es in meinen eigenen Haushalten keine Tannen-Weihnachtsbäume im Wohnzimmer gegeben. Denn mein Vater hatte die kniestige (rheinländisch geizig) Eigenschaft unseren Tannenbaum an Hl. Abend um 12.00 Uhr vor dem Kaufhof am Wehrhahn in Düsseldorf zu kaufen. Für 5 Mark. Ich muss Euch nicht erzählen, was dann los war wenn er mit den letzten seiner Gattung nach Hause kam. Jedes Jahr gab es Streit. Jedes. Meine ganze Kindheit lang bis ich mit 18 auszog. Deshalb… Tannenbäume und ich, nein Danke. Aber dieser Tannenbaum
hat es mir so angetan, ich musste ihn kaufen. Liebe auf den ersten Blick in Form eines Stempels. Bei Instagram habe ich die Karte schon gepostet und meine Bastel Follower aus den nicht rheinländischen Metropolen hatten wohl so ihre Schwierigkeiten mit der Übersetzung (und der verknüpften Doppeldeutigkeit), aber ich finde ihn nur klasse. Deshalb gibt es mit diesem Stempel Karten in allen Farben So ca. 30 Stück sind entstanden und werden sich noch auf den Weg in die weite Post Welt machen.
Möchte jemand eine?
Dann schickt mir Eure Anschrift (bitte nutzt das Kontaktformular).
Und wenn Ihr Interesse an dem neuen Frühjahrs Katalog und den fantastischen Gratis Produkten während der Sale-A-Bration von Januar bis März 2017 habt, dann lege ich glatt einen dazu. Kostet?
Nix. Fast. Ich hätte gerne eine Weihnachtskarte zurück. Ich lieeebe Weihnachtskarten. 😉
Bis bald Eure Andrea